
Lesen Sie die neue Berliner Landeskonzeption Alphabetisierung und Grundbildung
Am 6. August 2024 hat der Senat von Berlin die Landeskonzeption beschlossen.
Sie wurde in einem beteiligungsorientierten Prozess auf Landes- und Bezirksebene entwickelt. In Workshops und Befragungen wurden Alpha-Bündnisse, Volkshochschulen und alle wichtigen Akteure der Alphabetisierung und Grundbildung in Berlin einbezogen. Die Landeskonzeption umfasst das übergeordnete Ziel, die Bezirke und Alpha-Bündnisse auch nach Ende der Alpha-Dekate 2026 zu stärken.
Das Grund-Bildungs-Zentrum Berlin wird ab dem 01.01.2025 zu einer Stiftung des öffentlichen Rechts.
Das Land Berlin setzt damit ein starkes bildungspolitisches Signal für Grundbildung und Alphabetisierung als Daueraufgabe und legt diese in die öffentliche Hand.
Hier können Sie die Landeskonzeption Alphabetisierung und Grundbildung lesen oder Sie besuchen die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und für noch mehr Informationen.
Am 6. August 2024 hat der Senat etwas beschlossen.
Viele Menschen wurden befragt.
Viele Menschen haben diskutiert.
Alle diese Menschen helfen anderen, Lesen und Schreiben zu lernen.
Dann wurde ein Entschluss befasst:
Es soll weiterhin viel für Menschen getan werden, die nicht gut Lesen und Schreiben können.
Und das dauerhaft.
Das Grundbildungs-Zentrum-Berlin wird deshalb ab dem Jahr 2025 zu einer Stiftung.
Diese Stiftung wird politisch gefördert und finanziert.
Hier können Sie die Landeskonzeption Alphabetisierung und Grundbildung in leichter Sprache lesen.
Oder Sie besuchen die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und für noch mehr Informationen.